Einen eigenen Computer basteln und dabei dessen Funktionen erforschen
Mini Maker | 7. Oktober 2019
8-9 Jahre
Projektbeschreibung
Auf Grundlage des Buches „Hello Ruby – Die Reise ins Innere des Computers“ erforschen die Kinder die digitale Welt der Computer und basteln nach eigener Recherche einen eigenen Computer aus Pappe.
Benötigtes Material
- Buch „Hello Ruby – Die Reise ins Innere des Computers“
 - Stifte (verschiedene Farben)
 - Klebeband
 - Schere
 - Tablets oder Computer mit Zugang zum Internet (für die Recherche)
 - Pappe
 - Heißklebepistole
 - Klebeknete
 - Papier und Farbe
 
Projektdurchführung
Die Kinder können- sich in Gruppen zusammenfinden und gemeinsam im Internet recherchieren
 - Skizzen von den Teilen eines Computers erstellen und erklären, was sie sich unter den Bestandteilen vorstellen
 - gemeinsam Ideen entwickeln, wie sie die einzelnen Bestandteile bauen und zusammenfügen
 - das Buch „Hello Ruby – Die Reise ins Innere des Computers“ als Hilfestellung und Inspiration verwenden
 
Reflexion
In diesem Projekt lernen die Kinder- die Funktionsweise und Bestandteile eines Computers kennen
 - den Unterschied zwischen Hardware und Software kennen
 - gemeinsam in Gruppen zu recherchieren und Ideen zu entwickeln
 - ihre eigenen Ideen kreativ umzusetzen und zu gestalten
 - die Geschichte „Hello Ruby – Die Reise ins Innere des Computers“ und die Zusammenhänge zu ihrem eigenen Computer kennen
 
Schreibe einen Kommentar